Die Behandlung mit Flow wird von Person zu Person unterschiedlich empfunden. Es gibt eine Reihe von Faktoren, die eine Flow-Behandlung beeinflussen, wie beispielsweise die Schlafqualität und die Hautempfindlichkeit, weshalb die Empfindungen von Sitzung zu Sitzung variieren können. In den ersten 3 Minuten kann sich die Stimulation intensiver anfühlen. Mit der Zeit gewöhnen sich Nutzer:innen an das Gefühl einer Behandlung.
Einige Nutzer:innen spüren kaum etwas, während andere ein leichtes Jucken, Kribbeln oder ein schwaches Stechen bzw. Brennen auf der Stirn wahrnehmen.
Hören Sie direkt von unseren Nutzer:innen, wie sie Flow erleben.
83% der Flow-Anwender erleben innerhalb von 3 Wochen Behandlung mit Flow eine deutliche Verbesserung ihrer Depression. Der Zeitraum bis zur ersten spürbaren Veränderung variiert individuell und liegt zwischen 1–2 Tagen und über 4-6 Wochen.
Es ist wichtig zu beachten, dass die besten Ergebnisse bei Einhaltung des empfohlenen Behandlungsprotokolls erzielt werden. Die sporadische Verwendung von Flow wurde nicht getestet und hat sich nicht als wirksam erwiesen.
Wenn Sie Flow zum ersten Mal anwenden, sollten Sie mindestens 15 Sitzungen gemäss dem Behandlungsprotokoll absolvieren (5-mal pro Woche über 3 Wochen), bevor Sie entscheiden, ob die Behandlung für Sie geeignet ist.
In der Regel haben die Anwender nach etwa 15 tDCS-Sitzungen begonnen, signifikante positive Veränderungen bei ihren depressiven Symptomen zu bemerken. Bitte beachten Sie jedoch, dass jeder Mensch anders ist und manche schon früher Veränderungen bemerken und die Mehrheit der Anwender auch nach 15 Sitzungen noch grössere Verbesserungen verspürt. Diese Veränderungen wurden in verschiedenen tDCS-Studien beobachtet (die Studien finden Sie hier).
Die besten Ergebnisse wurden erzielt, wenn das empfohlene Behandlungsprotokoll befolgt wurde, das in zwei Phasen unterteilt ist: Aktivierung und Stärkung. Das Ziel der gesamten Behandlung ist die Stimulierung des dorsolateralen präfrontalen Kortex, um die bekannten neuronalen Netzwerke, die an der Regulierung von Depressionen beteiligt sind, zu aktivieren und zu stärken.
Um die erwarteten und ähnlichen Ergebnisse wie andere Anwender zu erzielen, ist es wichtig, dass Sie das Ihnen zugewiesene Protokoll befolgen. Die Anpassung des Behandlungsprotokolls an individuelle Bedürfnisse ist in Zusammenarbeit mit Ihrem Arzt möglich.
Dies ist von Person zu Person unterschiedlich.
Eine Stimulationssitzung dauert 30 Minuten und kann dann durchgeführt werden, wenn es Ihnen am besten passt. Sei es, während Sie frühstücken, um in den Tag zu starten, während Sie bei der Arbeit E-Mails beantworten, oder sogar beim Lesen, während Sie sich ins Bett legen. Flow ist ein kabelloses Headset, das Sie überallhin mitnehmen können. Denken Sie nur daran, es vor der Verwendung aufzuladen.
Bitte beachten Sie, dass Flow nicht verwendet werden sollte, wenn Sie schwere Maschinen bedienen, Autofahren, Sport treiben oder sich in der Nähe von Wasser befinden.
Einige Anwender haben berichtet, dass sie sich nach der Stimulation energiegeladen fühlen. Für diese Anwender wäre es empfehlenswert, Flow früher am Tag zu verwenden. Einige Nutzer haben berichtet, dass sie sich nach der Stimulation schläfrig fühlen. Für diese Nutzer wäre es ideal, Flow vor dem Schlafengehen zu verwenden.
Die meisten Nutzer fühlen sich nach einer Stimulation weder schläfrig noch energiegeladen, so dass es keine Rolle spielt, wann die Stimulation am Tag stattfindet.
Wir empfehlen die Teilnahme an den Verhaltenstherapiekursen in der App, um die Schaffung und Beibehaltung gesunder Gewohnheiten zu unterstützen, die nachweislich zur Verringerung von Depressionen beitragen.
Einige unserer Nutzer geniessen es auch, Puzzles oder Sudoku zu lösen, Musik zu hören oder fernzusehen, während sie sich mit Flow stimulieren.
Es ist wichtig zu beachten, dass das Flow nicht beim Bedienen von schweren Maschinen, Auto fahren, in der Nähe von Wasser oder bei intensivem Sport verwendet werden sollte. Das Headset muss gut befestigt an der Stirn getragen werden.
Flow wird über die entsprechende App gesteuert. Sie benötigen ein Gerät mit Apple iOS 12 oder höher bzw. ein Android-Gerät mit Version 6.0 (Marshmallow) oder höher, um Flow zu verwenden und die App auszuführen.
Nein. Die App steuert das Headset über eine Bluetooth-Verbindung und ist daher für die Verwendung von Flow erforderlich.
Wenn die Stimulation jedoch begonnen hat, können Sie die Zeit so verbringen, wie Sie möchten. Wir empfehlen, die verhaltenstherapeutischen Kurse in der App zu besuchen, um die Schaffung und Aufrechterhaltung gesunder Gewohnheiten zu unterstützen, die nachweislich zur Verringerung von Depressionen beitragen. Einige unserer Nutzer geniessen es auch, während der Stimulation mit Flow Puzzles zu lösen, Soduko zu spielen, Musik zu hören oder fernzusehen.
Der Flow-Behandlungsplan basiert auf jahrelanger tDCS-Forschung und hat sich als sicher und wirksam erwiesen. Jede Behandlungsrunde umfasst eine Aktivierungs- und eine Verstärkungsphase. Die Aktivierungsphase ist 3 Wochen lang und umfasst 5 tDCS-Sitzungen pro Woche. Die Stärkungsphase kann beliebig lang sein und umfasst mindestens 6 Wochen mit 0–2 tDCS-Sitzungen pro Woche.
Um Ihren Behandlungsplan zurücksetzen zu können, müssen Sie zunächst die Aktivierungsphase der Behandlung und 6 Wochen der Stärkung abgeschlossen haben (insgesamt 9 Wochen). Wenn Sie Ihren Zeitplan zurücksetzen, wird die Aktivierungsphase wieder freigeschaltet (5x pro Woche für 3 Wochen).
Sie können den Zeitplan mit wenigen Klicks in der App zurücksetzen:
In der oberen linken Ecke sehen Sie ein Menü (drei übereinanderliegende Zeilen). Klicken Sie hier und gehen Sie dann zum Abschnitt "Stimulation".
Sie sehen dann zwei Registerkarten mit den Titeln Zeitplan und Leitfaden. Bitte klicken Sie auf “Leitfaden”.
Hier sollten Sie die Schaltfläche “Plan zurücksetzen” auswählen können. Klicken Sie hier und Ihr Zeitplan wird zurückgesetzt.
Wenn diese Schaltfläche noch nicht verfügbar ist, liegt das daran, dass Sie sich noch nicht innerhalb des zulässigen Zeitrahmens befinden.
Wenn Sie einen individuelleren Behandlungsplan wünschen, empfehlen wir Ihnen, mit Ihrem Arzt zu sprechen, da dieser individuelle Behandlungsempfehlungen geben kann. Denn er kann den Einzelfall beurteilen und ist in Ihre vollständige Depressionsbehandlung/medizinische Vorgeschichte eingeweiht. Ihr Arzt kann sich mit uns in Kontakt setzen, damit wir Ihm einen Zugang für ein Behandlungsportal einrichten können, sodass er Ihre individuelle Behandlung begleiten und steuern kann.
Nein, Flow darf nicht während des Fahrens verwendet werden. Weitere Informationen finden Sie in unserem Benutzerhandbuch.
Bei Fieber raten wir von der Nutzung von Flow ab.
Flow benutzt die anodale Stimulation über den linken dorsolateralen präfrontalen Kortex. Die anodale Stimulation wird in der Regel zur Erregung der neuronalen Aktivität verwendet, während die kathodale Stimulation die neuronale Aktivität hemmt oder reduziert.
Nein. Wir empfehlen Ihnen, während der Stimulationssitzungen bequem auf einem Stuhl oder Sofa zu sitzen. Sie können sich bewegen, sollten aber jede körperliche Anstrengung vermeiden.
Flow ist ein zertifiziertes Medizinprodukt und nicht verschreibungspflichtig.
In der Schweiz bietet die CSS-Zusatzversicherung eine teilweise Rückerstattung für den Kauf von Flow an. Dafür benötigen Versicherte ein ärztliches Attest, das bestätigt, dass Flow zur Behandlung von Depressionen eingesetzt wird. Das ärztliche Attest bestätigt, dass Flow zur Behandlung von Depressionen eingesetzt wird. Die Höhe der Rückerstattung variiert je nach Versicherungsmodell. Wir empfehlen Ihnen, sich direkt mit Ihrem CSS-Versicherungspartner in Verbindung zu setzen, um zu erfahren, welche Leistungen in Ihrer Versicherung abgedeckt sind.
Die Behandlung ist jedoch nur für Personen über 18 Jahren zugelassen, bei denen eine Depression (Major Depressive Disorder) diagnostiziert wurde, und sollte nur von diesen angewendet werden. Es ist wichtig, vor der Anwendung von Flow einen Arzt zu kontaktieren und eine Diagnose zu erhalten. Wir empfehlen Ihnen, vor einer Änderung Ihrer Behandlung immer Ihren Arzt zu konsultieren.
Flow wurde zur Behandlung leichter bis mittelschwerer depressiver Symptome entwickelt und ist für Menschen über 18 Jahren zugelassen, bei denen eine Depression (Major Depressive Disorder) diagnostiziert wurde.
Diese Zulassung stützt sich auf mehrere Forschungsstudien, die Sicherheit und Wirksamkeit der tDCS-Technologie in dieser Personengruppe bestätigen. Es wurde festgestellt, dass Flow nur ein minimales Risiko birgt. Es ist wichtig, vor der Anwendung von Flow einen Arzt zu kontaktieren und eine Diagnose zu erhalten.
Flow ist zwar nicht verschreibungspflichtig, es wird jedoch empfohlen, mehrere Behandlungsmöglichkeiten in Betracht zu ziehen und Ihren Arzt zu konsultieren, bevor Sie Ihre Behandlung ändern. Lesen Sie mehr über Sicherheit und Vorsichtsmassnahmen.
Ja. Flow wurde von Experten entwickelt und basiert auf tDCS-Technologie, die bereits seit über zehn Jahren in Kliniken zur Depressionsbehandlung eingesetzt wird. Flow wurde in Studien untersucht, die bestätigen, dass es eine sichere und wirksame Behandlung von Depressionen ist.
Weitere Einzelheiten finden Sie unter Sicherheit und Vorsichtsmassnahmen.
In seltenen Fällen kann es bei der Anwendung von Flow tDCS zu Hautreizungen oder einem Kontakt-Ekzem kommen. Die Pads bestehen aus Zellulose und werden mit einer Kochsalzlösung (Salzwasser) verwendet. Dennoch können manche Personen empfindlich auf die Elektrolyse während der Stimulation reagieren.
Unsere Empfehlungen zur Hautpflege:
Verwenden Sie nie dieselben Pads mehrmals – immer frische Pads benutzen.
Nicht auf gereizter oder verletzter Haut stimulieren.
Reinigen Sie die Stirn sanft und ohne alkoholhaltige Produkte, bevor Sie Flow anwenden.
Verwenden Sie regelmässig eine Feuchtigkeitscreme, z. B. nach der Anwendung.
Wenn nötig, pausieren Sie die Behandlung einige Tage – dies hat keinen negativen Einfluss auf den Therapieerfolg.
Falls die Reaktion anhält, empfehlen wir, das Produkt vorübergehend nicht zu verwenden und bei Bedarf einen Arzt zu konsultieren.
Die CE-Zertifizierung für Medizinprodukte der Klasse IIA (ISO-13485 Medical Device Quality Management by BSI) bestätigt, dass Flow für den medizinischen Gebrauch zugelassen ist und den strengen europäischen Gesetzen für Medizinprodukte entspricht.
Die CE-Zertifizierung gewährleistet, dass:
Flow stützt sich auf wissenschaftliche Erkenntnisse
Die Behandlung reduziert depressive Symptome
Das Headset ist sicher in der Anwendung
Im Rahmen des Zertifizierungsverfahrens haben unabhängige Experten für Hirnstimulation die wissenschaftlichen Beweise geprüft, die belegen, dass die in Flow verwendete Technologie, sowohl sicher als auch wirksam ist. Das Zulassungsverfahren dauerte zwei Jahre und wurde im Rahmen der Richtlinie über Medizinprodukte durchgeführt, die vom BSI genehmigt und regelmässig überprüft wurde.
Lesen Sie mehr über die Wissenschaft.
Nicht ohne Rücksprache mit Ihrem Arzt. Konsultieren Sie immer Ihren Arzt, bevor Sie Änderungen an Ihrer aktuellen Medikation vornehmen.
Flow kann sowohl in Kombination mit Antidepressiva als auch als eigenständige Behandlung eingesetzt werden. Einige Anwender haben mit Unterstützung ihres Arztes ihre Medikamentendosierung während der Anwendung von Flow erfolgreich reduziert. Andere haben sich dafür entschieden, weiterhin Medikamente in Kombination mit Flow einzunehmen. Diese Entscheidung sollte von Ihnen und Ihrem Arzt getroffen werden.
Ja. Wir empfehlen Ihnen, Ihren Arzt zu konsultieren, bevor Sie Änderungen an Ihrer Depressionsbehandlung vornehmen, und auch die Auswirkungen anderer Medikamente zu berücksichtigen.
Bei der Behandlung von Depressionen geht es darum, herauszufinden, welche Methoden für Sie am besten geeignet sind. Wir möchten Sie ermutigen, Flow als eine Option zur Behandlung von Depressionen auszuprobieren.
Viele Anwender haben Flow in Kombination mit ihren Antidepressiva verwendet, und einige Studien haben gezeigt, dass SSRIs die positiven Effekte von tDCS verstärken, während Benzodiazepine die Wirkung von tDCS möglicherweise verringern.
Nein, aber Sie sollten unbedingt einen Arzt konsultieren, bevor Sie Ihre derzeitige Medikation ändern und sich vergewissern, dass Ihre derzeitige Medikation mit tDCS (transkranielle Gleichstromstimulation) funktioniert.
Ja, Flow kann während der Sitzungen oder als Ergänzung zu Ihrer laufenden Psychotherapie eingesetzt werden.
Bei der Behandlung von Depressionen geht es darum, herauszufinden, welche Methoden für Sie am besten geeignet sind. Wir möchten Sie ermutigen, Flow als eine Option zur Behandlung von Depressionen auszuprobieren.
Nein. Flow ist kein Diagnoseinstrument. Es ist wichtig, dass Sie sich an einen Arzt wenden und eine Diagnose erhalten, bevor Sie Flow verwenden.
Sie sollten Flow nur verwenden, wenn Sie an einer Depression leiden. Flow ist ein Medizinprodukt zur Behandlung von Depressionen (Major Depressive Disorder).
Derzeit laufen Forschungsarbeiten über tDCS (die im Flow-Headset verwendete Technologie) und bipolare Störungen. Derzeit sollte Flow nicht zur Behandlung bipolarer Störungen verwendet werden.
Wir hoffen, dass wir in Zukunft mehr Lösungen für verschiedene primäre psychische Diagnosen wie bipolare Störungen, Angstzustände und PTBS anbieten können.
Derzeit laufen Forschungsarbeiten über tDCS (die im Flow-Headset verwendete Technologie) und Angststörungen. Gegenwärtig sollte Flow nicht zur Behandlung von Angstzuständen als eigenständige Diagnose eingesetzt werden. Wir empfehlen Ihnen, mit Ihrem Arzt zu sprechen, um herauszufinden, welche Behandlungsmöglichkeiten für Sie in Frage kommen.
Wir hoffen, dass wir in Zukunft mehr Lösungen für verschiedene primäre psychische Diagnosen wie bipolare Störungen, Angstzustände und PTBS anbieten können.
Anwender, die unter Tinnitus leiden, haben in seltenen Fällen von verstärkten Symptomen wie Rauschen oder Klingeln in den Ohren berichtet.
Wenn sich Ihre Beschwerden verschlimmern oder wenn Sie Symptome bekommen, müssen Sie die Behandlung abbrechen und Ihren Arzt aufsuchen.
Lesen Sie mehr über Sicherheit und Flow unter: https://www.flowneuroscience.ch/de/sicherheitsvorkehrungen/.
Bei Herzerkrankungen ist möglicherweise besondere Vorsicht geboten. Bitte lesen Sie den Abschnitt Sicherheit und Vorsichtsmassnahmen und konsultieren Sie Ihren Arzt, bevor Sie mit der Behandlung mit Flow beginnen.
Flow ist für die Behandlung von Depressionen (Major Depressive Disorder) gedacht. Derzeit gibt es nicht genügend wissenschaftliche Beweise dafür, dass die Behandlung Stress oder Erschöpfung reduziert.
Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt, wenn Sie noch nicht 18 Jahre alt sind.
Flow ist derzeit nur für Personen mit einer diagnostizierten Depression über 18 Jahren zugelassen.
Ja, Sie können mit dem Flow-Headset sicher fliegen.
Bitte beachten Sie Folgendes:
Das Flow enthält einen Lithium-Akku und sollte daher im Handgepäck mitgeführt werden.
Es ist sicher, das Flow durch die Sicherheitskontrollen am Flughafen (z. B. Röntgengeräte) zu führen.
Für den Transport empfehlen wir eine weiche Polsterung (z. B. Tuch oder Luftpolsterfolie) und darauf zu achten, dass kein Druck auf empfindliche Teile ausgeübt wird.
Die App ist kostenlos und kann sowohl mit als auch ohne das Headset verwendet werden. Die App ist jedoch erforderlich, um Flow zu verwenden. Alle Details zur App finden Sie hier.
Bitte versuchen Sie, die YouTube-App auf Ihrem Telefon zu aktualisieren und/oder das Telefon neu zu starten. Alle Videos sind auch auf unserem YouTube-Kanal zu finden, und zwar hier.
Ja. Die App steuert das Headset über eine Bluetooth-Verbindung und ist daher für die Verwendung des Headsets erforderlich. Sobald die Stimulation begonnen hat, können Sie die Zeit nach Belieben verbringen.
Wir empfehlen, die verhaltenstherapeutischen Kurse in der App durchzuführen, um die Schaffung und Aufrechterhaltung gesunder Gewohnheiten zu unterstützen, die nachweislich zur Verringerung von Depressionen beitragen. Einige unserer Nutzer geniessen es auch, Puzzles zu lösen, Soduko zu spielen, Musik zu hören oder fernzusehen, während sie mit Flow stimulieren.
Nein! Wir empfehlen jedoch die Teilnahme an den Kursen, da sie dazu beitragen sollen, Depressionen weiter zu reduzieren, indem sie auf die Verhaltens- und Umweltkomponenten von Depressionen eingehen.
Flow verfolgt einen zweigleisigen Ansatz. Das Headset stimuliert das Gehirn, um neuronale Netzwerke zu aktivieren und zu stärken, von denen bekannt ist, dass sie bei Depressionen weniger aktiv sind. Die verhaltenstherapeutische App unterstützt die Schaffung und Einbindung gesunder Gewohnheiten, die die Verringerung von Depressionen weiter unterstützen.
Die Kurse der Verhaltenstherapie-App sollen den Nutzern die Grundlagen der antidepressiven Gewohnheiten vermitteln.
In den verschiedenen Kursen lernen die Nutzer Strategien zur Bewältigung von Depressionen, die Themen wie Schlaf, Ernährung und Bewegung abdecken, um Depressionen zu verringern. Die Kurse informieren darüber, warum diese Strategien funktionieren und wie die Nutzer sie in ihren Alltag einbauen können.
Der von uns verwendete Fragebogen heisst MADRS-s. Flow Neuroscience hat den MADRS-s-Fragebogen nicht selbst entwickelt. Dieser Fragebogen ist weithin anerkannt und wird weltweit von Psychiatern als eines von vielen Instrumenten zur Diagnose von Depressionen verwendet. Am häufigsten wird er in Schweden eingesetzt, wo Flow Neuroscience ins Leben gerufen wurde.
Bitte beachten Sie, dass der Fragebogen allein kein Diagnoseinstrument ist. Er wird häufig verwendet, um sowohl den Schweregrad einer Depression zu bestimmen als auch Veränderungen des Schweregrads zu verfolgen.
Unser Ziel bei Flow Neuroscience ist es, Menschen, die an Depressionen leiden, dabei zu unterstützen, sich besser zu fühlen. Durch die Verwendung des MADRS-s können unsere Nutzer besser verstehen, ob sich ihre depressiven Symptome von Woche zu Woche verbessern. Durch die Überwachung der Verbesserungen kann ein Nutzer besser verstehen, ob dies die richtige Behandlung für ihn ist.
Hier erfahren Sie, wie hoch Ihr aktueller MADRS-Wert ist.
Es kann eine Reihe von Gründen geben, warum sich Ihr Headset nicht mit Ihrer App verbindet. Unser Team hat eine Checkliste erstellt, um Sie zu unterstützen:
-Bitte stellen Sie sicher, dass Ihr Headset vor der Stimulation mindestens 1 Stunde lang aufgeladen wurde.
-Das Flow-Headset wird nicht über die Bluetooth-Einstellungen Ihres Telefons gekoppelt. Stattdessen sollte es sich automatisch verbinden, wenn Sie das erste Mal eine Stimulationssitzung in der App starten. In der App gibt es eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, die Sie durch den Verbindungsprozess führt.
-Die Standortdienste müssen auf Ihrem Gerät aktiviert sein, und die Flow-App muss über aktivierte Standortberechtigungen verfügen. Diese Einstellungen finden Sie in den Systemeinstellungen der App. Dies ist erforderlich, um nach dem Headset zu scannen.
-Versuchen Sie, Ihr Handy neu zu starten und es erneut zu versuchen, bevor Sie sich an den Support wenden.
Wenn Sie die oben genannten Schritte bereits versucht haben und immer noch Probleme haben, wenden Sie sich bitte an unser Support-Team unter support@flowneuroscience.com und beschreiben Sie, welche Schritte Sie unternommen haben und was passiert ist. Wir werden Ihnen gerne helfen und sicherstellen, dass alles reibungslos funktioniert.
Es kann eine Reihe von Gründen geben, warum Ihr Headset nicht funktioniert. Unser Team hat eine Checkliste erstellt, um Sie zu unterstützen:
-Vergewissern Sie sich, dass Ihr Headset vollständig aufgeladen ist; dies kann bis zu 24 Stunden dauern.
-Vergewissern Sie sich, dass die Bluetooth-Verbindung mit dem Gerät, das Sie mit Flow gekoppelt haben, korrekt funktioniert.
-Die Pads müssen fest mit dem Register verbunden sein, damit sie effektiv leiten. Sie können dies sicherstellen, indem Sie Ihre Stirn sauber wischen und trocken tupfen.
-Die Pads müssen richtig positioniert werden, bitte befolgen Sie die Anweisungen in der Gebrauchsanweisung. Wenn Sie unsicher sind, können Sie sich an uns wenden und wir werden Sie -unterstützen.
-Überprüfen Sie die Feuchtigkeit der verwendeten Pads. Wir empfehlen nicht, das gesamte Gerät nass zu machen, aber die Pads müssen feucht genug sein, damit der Strom von der Haut absorbiert werden kann.
Wenn Sie die oben genannten Schritte bereits versucht haben und immer noch Probleme haben, wenden Sie sich bitte an unser Support-Team unter support@flowneuroscience.com und beschreiben Sie, welche Schritte Sie unternommen haben und was passiert ist. Wir werden Ihnen gerne helfen und sicherstellen, dass alles reibungslos funktioniert.
Alle Bestellungen werden standardmässig per PostPac Economy versendet.
Die Versandkosten sind wie folgt:
Bestellungen ab CHF 100.–
-PostPac Economy: kostenlos (Zustellung in 2-3 Werktagen)
-PostPac Priority: CHF 2.– (Zustellung am nächsten Werktag)
-Swiss-Express Mond: CHF 9.– (Zustellung am Folgetag bis 9h, auch Samstags)
Bestellungen unter CHF 100.–
-PostPac Economy: CHF 12.– (Zustellung in 2-3 Werktagen)
-PostPac Priority: CHF 14.– (Zustellung am nächsten Werktag)
-Swiss-Express Mond: CHF 21.– (Zustellung am Folgetag bis 9h, auch Samstags)
Wenn du das Flow zurücksenden möchtest, muss es nach Ablauf der 30-tägigen Testphase (massgeblich ist der Liefertermin laut Lieferschein) innerhalb von 14 Tagen per Post an uns zurückgesendet werden.
Flow wird derzeit von den meisten Krankenkassen nicht rückerstattet.
Die CSS Zusatzversicherung ist die erste in der Schweiz, die eine teilweise Rückerstattung für den Erwerb des Flow-Headsets ermöglicht. Für den Erhalt einer Beteiligung am Kauf des Flow-Headsets für CSS-Versicherte mit einer Zusatzversicherung gelten folgende Bedingungen: Ein ärztliches Attest ist erforderlich, das bestätigt, dass das Flow-Headset von Flow Neuroscience zur Behandlung von Depressionen eingesetzt wird. Die Höhe der Rückerstattung variiert je nach Versicherungsmodell. Wir empfehlen Ihnen, sich direkt mit Ihrem CSS-Versicherungspartner in Verbindung zu setzen, um zu erfahren, welche Leistungen in Ihrer Versicherung abgedeckt sind.
Der reguläre Verkaufspreis von Flow beträgt CHF 550.– (inkl. MwSt. und Versand).
Für CHF 98.– (inkl. MwSt. und Versand) können Sie Flow während 30 Tagen testen. Weitere Einzelheiten finden Sie auf der Shop-Seite.
Die Flow App ist kostenlos und kann jederzeit aus dem Google Play Store und dem Apple App Store heruntergeladen werden.
Die geschätzte Ankunftszeit beträgt 2-3 Werktage. Alle Bestellungen werden standardmässig per PostPac Economy versendet. Auf Wunsch versenden wir Ihre Bestellung gegen einen Aufpreis per PostPac Economy oder Swiss-Express Mond.
Für CHF 98.– (inkl. MWST. und Versand) können Sie Flow während 30 Tagen testen. Diese Testgebühr wird bei der Bestellung fällig.
Nach der 30-tägigen Testphase haben Sie folgende Möglichkeiten:
-Flow behalten: Am Ende der Testphase erhalten Sie einen Zahlungslink oder eine Rechnung für den Restbetrag von CHF 452.–.
-Flow zurückgeben: Senden Sie Flow innerhalb von 5 Werktagen nach Ablauf der Testphase auf eigene Kosten an uns zurück. Weitere Kosten entstehen für Sie nicht.
Ja, Flow gewährleistet, dass das Gerät je nach Produktauswahl für den unten angegebenen Zeitraum gegen Material- und Verarbeitungsfehler garantiert ist:
Gekauftes Headset - 24 Monate ab dem Kaufdatum.
Dies gilt unter der Voraussetzung, dass das Gerät in Übereinstimmung mit dem Benutzerhandbuch verwendet wurde, direkt von Flow Neuroscience geliefert wurde und in den entsprechenden Ländern in Gebrauch ist.
Die vollständigen Bedingungen unserer Garantie finden Sie hier: https://www.flowneuroscience.ch/de/retouren-garantie/.
Vielen Dank, dass Sie sich an unser Support-Team gewandt haben.
Wir bemühen uns, alle Anfragen innerhalb von 2 Werktagen zu beantworten. Wir wissen Ihre Geduld sehr zu schätzen, da wir sicherstellen möchten, dass jeder Kunde individuelle Aufmerksamkeit und persönliche Antworten erhält.
Wenn Sie keine Antwort von uns erhalten haben, überprüfen Sie bitte, ob unsere Antwort möglicherweise in Ihrem Spam-Postfach gelandet ist. Sollte dies der Fall sein, heben Sie bitte die Markierung der E-Mail als Spam auf (in der Regel befindet sich am oberen Rand einer E-Mail eine Schaltfläche, mit der sie als Spam oder Nicht-Spam markiert werden kann). Wenn Sie unsere Antworten als Nicht-Spam markieren, werden künftige Antworten direkt an Ihren Posteingang gesendet.
Wenn Sie die Löschung Ihres Kontos beantragt haben, kann es einige Tage dauern, bis dies in unserem System verarbeitet ist.
Sie können das Flow-Headset 30 Tage lang für CHF 98.– testen.
Nach Ablauf der Testphase können Sie das Flow-Headset innerhalb von 5 Werktagen auf eigene Kosten an uns zurücksenden.
Rücksendeadresse:
Flow Neuroscience
c/o Neurolite AG
Hühnerhubelstrasse 79
3123 Belp
Rücksendeetikett herunterladen
Wichtig: Das massgebliche Datum für den Ablauf der Testphase ist das Lieferdatum laut Lieferschein.
© Neurolite AG
Hilfe - Kontaktieren Sie uns!